Mit dem Auto zum Flughafen
Wegbeschreibung: Nehmen Sie die Autobahn A6 (Autoroute du Sud) ab Porte d'Orléans (A6a) oder ab Porte de Gentilly (A6b). Folgen Sie den Schildern "Aéroport d'Orly" zur A106 (Autobahn). Je nach Verkehrsaufkommen beträgt die Reisezeit etwa 20 bis 45 Minuten.
empfohlene Anreise auf der Paris-Orly-Website (in englischer Sprache)
Parken
Die Parkplätze P1 und P3 liegen unmittelbar neben Orly 3, von wo aus die Transavia-Flüge starten. Es gibt verschiedene Tarife: Wochenende, Langzeitparken und einen Stundentarif für Kurzparker.
Die Tarife auf der Paris-Orly-Website ansehen (in englischer Sprache)
Vom Flughafen weiter mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Orlyval-Zug: Die Fahrt von Orly 3 bis Antony dauert etwa acht Minuten. Der Orlyval-Zug fährt alle vier und sieben Minuten.
Wenn Sie vom Flughafen aus nach Paris reisen, können Sie eine Fahrkarte kaufen, mit der Sie die gesamte Strecke zurücklegen können – inklusive Nutzung des Orlyval-Zugs. Nachstehend die Dauer der einzelnen Fahrten:
- etwa 15 Minuten bis Denfert-Rochereau
- etwa 25 Minuten bis Châtelet-Les-Halles
- etwa 28 Minuten bis Gare du Nord
Per Taxi oder Limousine zum Flughafen
Nähere Informationen über Taxis und einen Limousinentransfer finden Sie auf der
Paris-Orly-Website (in englischer Sprache).
Serviceleistungen und Vorschriften am Flughafen
Damit Sie sich bei Ankunft am Flughafen Orly 3 sofort zurechtfinden, können Sie schon jetzt einen Lageplan herunterladen und ausdrucken.
Lageplan
Serviceleistungen für mobilitätseingeschränkte und behinderte Passagiere
- Wenn Sie im Besitz eines Behindertenausweises in Ihrem Auto sind (in Frankreich ist dies eine GIC-GIG-Karte), können Sie bis zur Ausstiegsstelle von Orly 3 zwischen Terminal B und C weiterfahren.
- Parken: Sie erhalten 50 % Ermäßigung, wenn Sie im Besitz eines Behindertenausweises sind. Außerdem stehen Ihnen spezielle Parkplätze zur Verfügung.
- Taxis G7 bietet Taxibeförderung für Behinderte, die in Paris oder Île-de-France wohnhaft sind.
- Sie können auch die Airport-Shuttlebusse von ADP nutzen; diese Busse sind für die Beförderung behinderter Passagiere geeignet. Zudem befinden sich am Flughafen behindertengerechte Warteräume.
Weitere auf die Beförderung bezogene Informationen finden Sie auf der Paris-Orly-Website (in englischer Sprache)
Gepäck
- Am 6. November 2006 ist eine neue Verordnung für die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck in Kraft getreten.
- Wir empfehlen Ihnen, sich sehr rechtzeitig vor dem planmäßigen Abflug Ihres Flugs zum Einchecken am Flughafen einzufinden. Die Check-in-Schalter schließen 30 Minuten vor dem planmäßigen Abflug des jeweiligen Flugs.
- Nehmen Sie niemals Gepäckstücke von unbekannten Personen an. Wenn Sie verdächtiges Gepäck gesehen haben, melden Sie dies bitte beim Flughafenpersonal.
Zollformalitäten und Vorschriften
Sämtliche Informationen über Reisedokumente, die Mitnahme von Bargeld und Ihre Einkäufe nach dem Zoll finden Sie auf der
Website des Flughafens Paris-Orly (in englischer Sprache).
Ab oder nach Frankreich reisende Minderjährige:
Für Minderjährige – mit oder ohne französische Staatsangehörigkeit –, die ab oder nach Frankreich reisen, gelten besondere Bestimmungen.
Weitere Informationen
Babys und
Kindern
Flughafeneinrichtungen
Folgende Services/Serviceleistungen stehen am Flughafen Orly 3 zur Verfügung:
- Abgabestelle für Fundsachen
- Postamt
- Informationsschalter
- Spielräumlichkeiten für Kinder
- Finanzdienstleistungen – so können Sie zum Beispiel Reiseschecks kaufen oder Geld wechseln
Entspannungsmöglichkeiten
Wenn Sie sich ein wenig entspannen möchten, stehen Ihnen in der Lobby von Gate D21 bequeme Stühle zur Verfügung. Ferner gibt es verschiedene Geschäfte, wo Sie Parfüm, Kosmetikartikel, Wein, Spirituosen und Lebensmittel kaufen können. Auch eine bunte Palette an Bars, Fast-Food- und anderen Restaurants findet sich hier.